Tresor   |   +49 (0)30 809999 0   |   Info@StB-Orga.de

Steuerberater Reinhard Gensch, 14163 Berlin

Steuerberater in Berlin-Zehlendorf: Reinhard Gensch

Schlussabrechnung der Überbrückungshilfen
Die Corona-Wirtschaftshilfen wurden vielfach auf der Basis von...
Mehr lesen ...
Lohngleichheit bei Teilzeitbeschäftigung
Geringfügig Beschäftigte, die in Bezug auf Umfang und Lage der...
Mehr lesen ...
Gewerbesteuerliche Hinzurechnung bei Sponsoring
Der Bundesfinanzhof (BFH) wertet in seinem aktuellen Urteil...
Mehr lesen ...
Beteiligung an den Kosten der Lebensführung im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung
Für die steuerliche Anerkennung von Kosten der Lebensführung i.S....
Mehr lesen ...
Vermietung von Ferienwohnungen – eigennützige Treuhand
Der Bundesfinanzhof (BFH) hatte zu klären, ob eine...
Mehr lesen ...
Notvertretungsrecht für Ehepartner
Das Notvertretungsrecht nach Paragraf 1358 im BGB befähigt Ehegatten...
Mehr lesen ...
Verlustrisiko bei ETFs verringern
Für Ihre Geldanlage in ETFs sollten Sie einen möglichst langen...
Mehr lesen ...
Umsatzsteuerliche Behandlung von Reihengeschäften
Im aktuellen Schreiben des Bundesfinanzhofes zur umsatzsteuerlichen...
Mehr lesen ...
Steuertermine Juni 2023
Lohnsteuer, Umsatzsteuer12.06.2023 (15.06.2023) Fälligkeit der...
Mehr lesen ...

Berater

Reinhard Gensch

Steuerberater

Jahrgang 1951

Handelsschule

Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten

1977 Prüfung zum Steuerbevollmächtigter

1983 Prüfung zum Steuerberater

Selbstständig seit 1980 in Berliner Sozietät

1991 Gründung Einzelpraxis in Berlin Zehlendorf

Meine beruflichen Ziele werden bestimmt durch die wirtschaftlichen und steuerlichen Interessen unserer Mandanten, für die ich mich mit meinem Team mit ganzer Kraft einsetze.

Engagement

Als aktives Mitglied im Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg e. V., engagiere ich mich gemeinsam für die Zukunft der Steuergesetzgebung und die Weiterentwicklung unseres Berufstandes.

Seit 1992 vertete ich als gewählter Vertreter die Interessen der Mitglieder in der Vertreterversammlung der DATEV e. G., dem genossenschaftlichen Verbund der Steuerberater in Nürnberg.

Ehrenamtlich engagiere ich mich beratend in einer Berliner Wohnungs­eigen­tümer­ge­meinschaft.

Mit der Mitgliedschaft im Verein Freunde der Nationalgalerie e. V. verbinde ich meine Leidenschaft für die Freiheit und Ästhetik der Kunst. Die bunte Museumslandschaft des klassischen und modernen Berlins mit seinen überragenden Architekturzeugnissen, der Fülle der angebotenen Kunstschätze und der Kulturveranstaltungen sind für mich immer wieder ein Ausgleich zur hektischen Welt der Steuern.

Stefanie Grundmann

Steuerberaterin*
Dipl.-Betriebswirtin (BA)

Jahrgang 1982

2004 Dipl.-Betriebswirtin (BA) in der Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen

2018 Bestellung zur Steuerberaterin

Nach Abschluss meines dualen Studiums zur Diplom-Betriebswirtin (BA) im Jahr 2004 war ich unter anderem in einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft als Führungskraft tätig. Seit 2011 - nunmehr 10 Jahren - verstärke ich das Team und stehe Ihnen bei fachlichen Fragen kompetent, zuverlässig und engagiert zur Seite.

Herr Gensch hat das Büro zu dem gemacht, was es heute ist: ein Steuerbüro der Zukunft mit motivierten Mitarbeitern und moderner Ausstattung in einem angenehmen Umfeld.

Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen, dass Sie ihm und uns in den letzten Jahren geschenkt haben. Ich freue mich darauf nun allmählich in seine Fußstapfen treten zu dürfen.

Ich werde an altbewährten Traditionen festhalten - dabei jedoch nicht aus den Augen verlieren, den Wandel der Zeit zuzulassen und positive Veränderungen durchzusetzen.

Mein oberstes Anliegen ist es, dass Sie zufrieden sind!

*angestellt gem. § 58 Nr.3 StBerG

Leistungen

Einen Vorsprung im Leben hat, wer anpackt, wo die anderen erst einmal reden. (J. F. Kennedy)

Im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen steht der Mandant mit seinen fachlichen und persönlichen Fragen sowie seinen wirtschaftlichen Zielen. Der entscheidende Faktor für eine erfolgreiche Zusammenarbeit liegt in unserer Fähigkeit zuzuhören und sich ausreichend Zeit und Verständnis entgegenzubringen. Nur in einer vertrauensvollen Atmosphäre können komplexe Sachverhalte zu praktischen und verständlichen Lösungen geführt werden.

Klassische Steuerberatung

  • Erstellung Ihrer Finanz-, Lohn- und Anlagenbuchführung
  • Jahresabschluss
  • Betriebliche- und private Steuererklärungen
  • Vertretung Ihrer Interessen vor der Finanzverwaltung und vor den Finanzgerichten

Buchführung mit Zukunft

Sie wünschen sich eine Fullservicelösung für Ihr Rechnungswesen, bei der Sie Zeit gewinnen, Kosten sparen und einen erheblichen Informationsvorsprung gewinnen, dann setzen Sie auf
Buchführung mit Zukunft.

Existenz­gründungs­be­ratung

  • Wahl Ihrer Rechtsform
  • Finanzplanung und Erstellung von Umsatz- und Liquiditätsplanungen
  • Fachliche Gutachten und Stellungnahmen, z. B. für die Bundesagentur für Arbeit

Be­triebs­wirt­schaft­liche- und
Organisations­be­ratung

  • Einrichten Ihres Rechnungswesens, auch in Verbindung mit DATEV-Software im arbeitsteiligen Einsatz zwischen Mandant und Steuerberater
    (DATEV-Rechnungswesen, -Rechnungswesen compact/compact plus, mit oder ohne OPOS, KOST, ANLAG sowie Zahlungsverkehr u. a.)
  • Weitere Infos zum arbeitsteiligen Einsatz von DATEV-Software finden Sie hier.
  • Vorbereitung auf Bankgespräche zur Unternehmensfinanzierung, auch in Verbindung mit aktivem Zinsmanagement und derivativen Produktlösungen

Mandanten

Unsere überwiegend mittelständischen Unternehmen aus den Bereichen Handel, Handwerk, Dienstleistungen sowie viele Freiberufler sind seit vielen Jahren unserer Kanzlei treu verbunden.

Vom Unternehmensstart bis zur Nachfolgeplanung entwickeln wir individuelle Praxiskonzepte und begleiten sie bis zur Lösung im Unternehmen.